
© Amrulqays Maarof/pixabay.com
"Verletzlich" - Kirchenpräsident Volker Jung zum Weihnachtsfest 2023
veröffentlicht 23.12.2023
von Volker Rahn
Gott selbst wird Mensch und ist wie alle Kinder auf die Sorge und Fürsorge angewiesen.
Gedanken von Kirchenpräsident Volker Jung
Die Weihnachtsgeschichte lenkt den Blick auf das Kind in der Krippe. Im Kind in der Krippe sehen wir wie bei jedem Kind, wie wunderbar das Geschenk des Lebens ist. Kein Mensch gibt sich das Leben selbst. Gott schenkt Leben. Im Kind in der Krippe verbindet Gott sich auf ganz besondere Weise mit dem menschlichen Leben. Gott selbst wird Mensch, Gott liebt das Leben und die Menschen. Das Kind in der Krippe ist zugleich Gottes Friedensbotschaft für diese Welt.
Von Anfang an ist das Leben des Kindes verletzlich und bedroht. Ich schaue an diesem Weihnachtsfest besonders auf Kinder, deren Leben bedroht ist - von Krieg und Gewalt, von Elend und Not. Es ist entsetzlich, wie Menschen – und besonders die Kinder – in den Kriegen dieser Welt leiden – in der Ukraine, in Israel und Palästina und anderswo.

© Peter Bongard
Die Weihnachtsgeschichte erzählt: Der Heiland, der Retter dieser Welt, ist wie alle Kinder auf die Sorge und Fürsorge angewiesen. Mehr noch: Jesus braucht selbst Rettung vor der Gewalt, die sein Leben bedroht. Sein Leben steht für die große Vision vom Frieden für alle Menschen. Und so bitte ich mit dem Blick auf die Krippe, dass Gott Menschen Kraft gibt, füreinander da zu sein und den Frieden zu suchen - für das Kind in der Krippe und alle Kinder dieser Welt.
Das könnte dich auch interessieren

Michaelistag am 29. September: Hoffnung auf das Gute – mitten in einer zerrissenen Welt
In einer Zeit, in der das Böse oft lauter scheint als das Gute, erinnert der Michaelistag am 29. September an eine andere Möglichkeit: den Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Im evangelischen Kirchenjahr ist er dem Erzengel Michael und allen Engeln gewidmet – himmlischen Boten, die für Schutz, Gerechtigkeit und Hoffnung stehen. Der Tag lädt dazu ein, sich neu auf das Gute auszurichten – im Glauben, im Gebet und im Alltag.

Kirchenpräsident: Weihnachten lenkt Blick auf das „Lichtvolle“ in der Dunkelheit
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, hat am ersten Weihnachtsfeiertag in Frankfurt auf die Botschaft des Festes hingewiesen, auch in dunklen Zeiten, Zeichen des Lichts zu setzen.