Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Online Kollekte


Informationen zur Arbeit der Kollektenempfänger:

Gruppe lachender Menschen

14.01.2023 pwb

28.5.2023: Für die Arbeit des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK)

Junge Menschen aus der weltweiten Ökumene studieren am Ökumenischen Institut in Bossey um zu lernen, wie Kirchen miteinander für Gerechtigkeit, Versöhnung und Frieden einstehen können. Der Stipendienfonds unterstützt Studierende mit wenig Ressourcen. Die Absolventinnen und Absolventen sind aktiv im ökumenischen und interreligiösen Dialog und stärken das gesellschaftliche Engagement der Kirchen.
Motto, gestaltet

15.01.2023 pwb

11.6.2023: Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT)

„Jetzt ist die Zeit“, die Losung des Nürnberger Kirchentages schickt uns auf einen Lernweg, jetzt ist die Zeit die Weichen neu zu stellen und gemeinsame Schritte zu gehen. Jetzt ist die Zeit Quellen zu erschließen, die uns Kraft und Orientierung geben. Der Kirchentag ist eine Oase, in der jede und jeder Kraft schöpfen kann, er ist Impulsgeber für Einzelne, Gemeinden und Gesellschaft.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Nothilfe für Betroffene des Ukraine-Kriegs

Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Die Folge: Knapp 13 Millionen Menschen haben ihre Heimat verlassen. Über sechs Millionen Menschen sind außer Landes geflohen. In Deutschland sind inzwischen mehr als 900.000 geflüchtete Menschen registriert. Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder, aber auch alte Menschen machen sich auf den Weg und brauchen unsere Unterstützung.

Spenden-Aktion der EKHN: Flüchtlingsfonds auffüllen

Es ist jetzt auch möglich, direkt für den Flüchtlingsfonds der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu spenden. Im März 2022 hatte die Kirchensynode den Fonds um eine Million Euro aufgestockt. Jede Spende kommt zusätzlich in diesen Topf.

Mit diesen Mitteln sollen gefördert werden: Hilfen für aus der Ukraine flüchtende Menschen in den an die Ukraine angrenzenden westlichen Nachbarstaaten über kirchliche Partnerorganisationen und die Diakonie Katastrophenhilfe. Außerdem wird die Beratung, Begleitung und Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine im Bereich der EKHN  sowie das Engagement in Gemeinden, Dekanaten und der Diakonie Hessen für die Geflüchteten unterstützt.

Spendenkonto Flüchtlingsfonds EKHN 
Gesamtkirchenkasse der EKHN
Bank: Evangelische Bank
IBAN: DE27 5206 0410 0004 1000 00
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Hilfe Ukraineflüchtlinge

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top