Online Kollekte
Informationen zur Arbeit der Kollektenempfänger:
17.9.2023: Für die Arbeit der Diakonie Hessen
Die Diakonie nimmt viele soziale Aufgaben im Bereich der EKHN wahr - überall dort, wo Menschen Hilfe benötigen. Mit der heutigen Kollekte werden neben aktuellen diakonischen Aufgaben auch die Gewinnung von Fachkräften für die sozialen Berufe, die Freiwilligendienste sowie die Begleitung und Fortbildung von Ehrenamtlichen gefördert.1.10.2023: Für „Brot für die Welt“ (Diakonie Deutschland)
„Brot für die Welt“ unterstützt auf der ganzen Welt Organisationen, die sich für die Überwindung von Armut und Ungerechtigkeit einsetzen. Ein Beispiel ist die „Brot für die Welt“-Partnerorganisation TSURO. Sie hilft Kleinbauernfamilien im stark vom Klimawandel betroffenen Simbabwe, trotz der schwierigen Bedingungen erfolgreich Landwirtschaft zu betreiben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Nothilfe für Betroffene des Ukraine-Kriegs
Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Die Folge: Knapp 13 Millionen Menschen haben ihre Heimat verlassen. Über sechs Millionen Menschen sind außer Landes geflohen. In Deutschland sind inzwischen mehr als 900.000 geflüchtete Menschen registriert. Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder, aber auch alte Menschen machen sich auf den Weg und brauchen unsere Unterstützung.
Spenden-Aktion der EKHN: Flüchtlingsfonds auffüllen
Es ist jetzt auch möglich, direkt für den Flüchtlingsfonds der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu spenden. Im März 2022 hatte die Kirchensynode den Fonds um eine Million Euro aufgestockt. Jede Spende kommt zusätzlich in diesen Topf.
Mit diesen Mitteln sollen gefördert werden: Hilfen für aus der Ukraine flüchtende Menschen in den an die Ukraine angrenzenden westlichen Nachbarstaaten über kirchliche Partnerorganisationen und die Diakonie Katastrophenhilfe. Außerdem wird die Beratung, Begleitung und Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine im Bereich der EKHN sowie das Engagement in Gemeinden, Dekanaten und der Diakonie Hessen für die Geflüchteten unterstützt.
Spendenkonto Flüchtlingsfonds EKHN
Gesamtkirchenkasse der EKHN
Bank: Evangelische Bank
IBAN: DE27 5206 0410 0004 1000 00
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Hilfe Ukraineflüchtlinge