Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Eine ältere Frau spricht mit einer dunkelhaarigen, jüngeren Frau

© Getty Images, peopleimages

  • Aktuelles
  • Diakonie

Lange vor der Idee eines Sozialstaates wurde 1850 die Innere Mission gegründet

veröffentlicht 24.10.2025

von Peter Bernecker

Der Evangelische Verein für Innere Mission Frankfurt am Main feiert am 22. November sein 175-jähriges Bestehen.

Die Gründung des heutigen Mitgliedvereins der Diakonie Hessen im Jahr 1850 wurde durch eine Rede des Theologen Johann Hinrich Wichern auf dem ersten Evangelischen Kirchentag 1848 in Wittenberg angeregt.

Der Evangelische Verein für Innere Mission Frankfurt ist Träger von sozialen und diakonischen Einrichtungen für alte Menschen, Menschen mit Behinderungen oder im Wachkoma, Suchtkranke oder Wohnungslose, Prostituierte oder Kinder und Jugendliche. Dem Verein gehören etwa das Hufeland-Haus im Stadtteil Seckbach, das Haus am Urselbach in Oberursel, die Pflegeeinrichtungen Schloss Meerholz in Gelnhausen oder die Stiftung Waldmühle in Mühlheim, Frankfurt und Darmstadt. Zudem betreibt der Verein mit dem Bildungszentrum für Pflege im Hufeland-Haus eine eigene, staatlich anerkannte Schule und unterstützt mit seiner Organisations- und Qualitätsberatung auch andere Einrichtungen.

Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz wird in dem Dankgottesdienst am 22. November um 16 Uhr in der Alten Nikolaikirche die Festpredigt halten. Anschließend findet ein Empfang in der Evangelischen Akademie Frankfurt mit geladenen Gästen statt.

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken