Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Grafik mit Studenten im Herbst auf einem Campus

© Getty Images, Sofia Vlasiuk

Rund 1300 Studierende bereiten sich in der Evangelischen Hochschule Darmstadt auf Berufe des Sozialwesens und des kirchlichen Dienstes vor
  • Aktuelles
  • Bildung
  • Jugend

Evangelische Hochschule: Soziale Herausforderungen erkennen und engagiert angehen

veröffentlicht 01.10.2025

von Tobias Ehrig, Online-Redaktion der EKHN

Studium mit Sinn: Die Evangelische Hochschule Darmstadt startet ins Wintersemester – mit Fokus auf soziale Verantwortung und Teilhabe.

Mit dem Wintersemester 2025/26 startet die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) in ein neues akademisches Jahr mit ihrem Leitmotto „Bewusstsein schaffen – Teilhabe ermöglichen“. 292 Studierende beginnen ihr Bachelor-Studium, weitere 18 Studierende nehmen ihr Masterstudium auf.

Fachwissen, Haltung, Empathie und ethische Urteilsfähigkeit werden vermittelt

„Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche ist es unsere Aufgabe als Hochschule, Räume für kritisches Denken, soziale Verantwortung und partizipative Bildungsprozesse zu eröffnen“, betont Prof. Dr. Michael Schilder, Vizepräsident für Studium und Lehre. Der Vizepräsident erklärt, worum es in den Lehrveranstaltungen geht: „Wir vermitteln nicht nur Fachwissen, sondern stärken Haltung, Empathie und ethische Urteilsfähigkeit – zentrale Kompetenzen für Fachkräfte, die in sozialen Berufsfeldern Verantwortung übernehmen.“

Wirksam werden

Die EHD verfolgt eine werteorientierte Lehre, die Studierende dazu befähigt, komplexe soziale Herausforderungen zu erkennen, zu reflektieren und aktiv mitzugestalten – dies betrifft vor allem die SAGE-Studiengänge (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung):

  • Soziale Arbeit,
  • Diakonik / Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit,
  • Inclusive Education/Heilpädagogik,
  • Kindheitspädagogik sowie
  • Lebensweltorientierte Gesundheitsförderung.

Zum Profil der Evangelischen Hochschule Darmstadt

An der Evangelischen Hochschule Darmstadt studieren insgesamt ca. 1300 Studierende. In Schwalmstadt/Nordhessen hat sie auf dem Gelände der Hephata Diakonie einen zweiten Standort. Die EHD ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Kooperation mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken