
Getty Images/Yulia Raneva
Hilfe im #wärmewinter 2023/24
veröffentlicht 02.11.2023
von Traudi Schlitt
Die Preissteigerungen bei Gas, Strom und Lebensmitteln bringen viele Menschen an ihre finanziellen Belastungsgrenzen - obwohl sie sparen, wo sie können. Unter dem #wärmewinter zeigen Kirche und Diakonie Flagge gegen soziale Kälte.
#wärmewinter
Unter dem #wärmewinter könnt ihr sehen, wo Gemeinden und Diakonie vor Ort Hilfe anbieten.
Hier geht's zum Infoportal der Diakonie.
Im Infoportal der Diakonie zum #wärmewinter gibt es einen Überblick, wie der Staat bestimmten Gruppen wie Rentner:innen, Bürgergeld-Bezieher:innen oder Studierenden hilft.
Nachdem beim ersten #wärmewinter in den Wintermonaten 2022/2023 viele Angebote vor Ort entstanden sind, geht die Aktion auch in diesem Winter an den Start: Diakonie und EKD, also die Evangelische Kirche in Deutschland, werden wieder Türen und Herzen öffnen und gemeinsam mit Kirchengemeinden und anderen Engagierten ein sichtbares und öffentliches Zeichen gegen soziale Kälte und für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe setzen.
Aktuelles zum Thema aus der EKD.
... und hier laden Annette Kurschus (EKD-Ratsvorsitzende) und Ulrich Lilie (Diakonie-Präsident) zum Mitmachen ein - der Brief zum #wärmewinter2023/24.
Das könnte dich auch interessieren

Mitmachen und die Pflege stärken: Petition für eine wirksame Pflegereform unterzeichnen
Das deutsche Pflegesystem steht unter Druck: Hohe Zusatzkosten belasten Pflegebedürftige, Angehörige kämpfen mit Überforderung. So lässt sich etwas bewegen: Jede und jeder kann die Forderung nach einer umfassenden Pflegereform unterstützen. Die Diakonie und andere Verbände rufen deshalb dazu auf, die Petition #StarkFuerPflege zu unterzeichnen.

Spenden für Menschen in Not in Hessen-Nassau
Wenn Menschen in Hessen-Nassau in eine Krise geraten, hilft die Regionale Diakonie - ob bei Schwierigkeiten in der Beziehung, bei finanziellen Problemen, einer Sucht oder anderen Herausforderungen. Für diese Hilfe benötigt die Regionale Diakonie auch Spenden.

Diakonie Hessen: Appell für Menschenrechte und Flüchtlingsschutz
Anlässlich des Parteitags der CDU appelliert die Diakonie Hessen gemeinsam mit Bundes- und Landesorganisationen an die CDU, sich klar zur menschenrechtlichen Brandmauer zu bekennen und die Grund- und Menschenrechte aller Menschen in Deutschland zu wahren.