
© Aaron Kniese
Emil Huck ist Dekanatsjugendreferent in Westerburg
veröffentlicht 20.01.2025
von Peter Bernecker
Emil Huck gibt jungen Menschen einen Raum – für Gemeinschaft, Selbstentfaltung und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Portrait.
Huck ist Dekanatsjugendreferent im Dekanat Westerwald. Er setzt bei seiner Arbeit auf Erlebnispädagogik und ist zusammen mit den Jugendlichen aus dem Dekanat viel unterwegs.
Huck ist, wie er selbst sagt „Überzeugungstäter“. Schon früh war er in der kirchlichen Jugendarbeit in Westerburg, einem 6.000-Einwohner-Städtchen mitten im Westerwald, aktiv. Erst im Jugendtreff, dann hat Emil als Teamer Mitarbeitenden-Schulungen organisiert. Das hat ihn geprägt. Auch seinen Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) hat Emil im Westerwald gemacht. Für ihn war damals schon klar: Er will Gemeindepädagoge werden. Nach dem Bufdi hat er einen Doppelbachelor in Sozialer Arbeit und Gemeindepädagogik gemacht, mit Fokus auf Erlebnispädagogik.
Mehr über die Herausforderungen in der aktuellen Jugendarbeit bietet das Portrait - mit Video - des evangelischen Magazins indeon.
Das könnte dich auch interessieren

#duzaehlst beim Klimaschutz: Deine Stimme bewirkt mehr als du denkst
Klimaschutz klingt nach Verzicht, Schuld und schlechtem Gewissen? Nicht hier. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) startet mit #duzaehlst eine Kampagne, die zeigt: Du musst nicht alles richtig machen, um etwas richtig Wichtiges zu tun. Dein Einfluss zählt – besonders dann, wenn du andere mitziehst.

Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld: Dein Festival für Glauben, Action & Gemeinschaft
Vom 4. bis 7. Juni 2026 wird Alsfeld zum Hotspot: Der Jugendkirchentag der EKHN bringt Musik, Workshops, Aqua-Partys und echte Gemeinschaft in die Altstadt. Jugendliche und junge Erwachsenen sind eingeladen, um zu erleben, wie bunt Kirche ist!

