
© 7 Wochen Ohne/Getty Images
Evangelische Fastenaktion: Sieben Wochen ohne
veröffentlicht 06.03.2025
von Online-Redaktion der EKHN
Am Aschermittwoch, dem 18. Februar 2026, beginnt die evangelische Fastenaktion "Sieben Wochen ohne". Sie motiviert zur Reflexion und neuen Perspektiven.
Am Aschermittwoch, dem 18. Februar 2026, beginnt die Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“.
Das zentrale Element der Aktion bilden die anspruchsvoll gestalteten Tageswand- und Tagestischkalender der edition chrismon. Diese begleiten die Teilnehmenden durch die Fastenzeit und die Ostertage. Die Impulse sind auch als App erhältlich.
Hintergrund zu "Sieben Wochen ohne"
In den Fastenwochen zwischen Aschermittwoch und Ostern lädt „7 Wochen Ohne“ – die Fastenaktion der evangelischen Kirche – seit 1983 Menschen aller Altersgruppen e in,innezuhalten und den Blick auf den Alltag zu verändern: für sich allein, in Familien oder als Fastengruppe.
Das könnte dich auch interessieren

Wehrdienst oder Kriegsdienstverweigerung? So findest du deinen Weg
Du bist 18 – und bekommst einen Brief vom Bundesverteidigungsministerium? Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung. Um deine Entscheidung. Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern? Die evangelische Kirche bietet dir Beratung, Orientierung und seelsorgliche Begleitung.

New Generation präsentiert „Exit“ auf dem Hessentag
Auf der Trachtenland -Bühne des Hessentags hat der Jugendchor New Generation am Fronleichnamsdonnerstag sein eigens für den Hessentag geschriebenes Musical „Exit – das revolutionäre Musical“ erfolgreich aufgeführt. Das 13-köpfige Ensemble unter Leitung von Thorsten Mebus brillierte mit beeindruckendem Solo- und Chorgesang sowie einer tollen schauspielerischen Leistung.

75 Jahre Evangelisches Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach
Ein ganzer Tag zum Feiern: Am Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam), lädt das Evangelische Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach zur großen Geburtstagsparty in die jugend-kultur-kirche sankt peter, Bleichstraße 33, in Frankfurt ein, um seine Gründung vor 75 Jahren zu feiern.