
© privat
Neue Leitung für die jugend-kultur-kirche: Arnd Schomerus
veröffentlicht 20.11.2024
von Peter Bernecker
Seit dem 15. November 2024 ist Arnd Schomerus neuer Geschäftsführer der jugend-kultur-kirche sankt peter in Frankfurt am Main.
Die letzten Jahre hat Arnd Schomerus kirchliche Großveranstaltungen an unterschiedlichsten Orten organisiert, in verschiedenen Großstädten auf großen Plätzen, in Industriehallen, auf großen Wiesen. Seit dem 15. November fokussiert sich der ehemalige Kirchentagspastor auf Veranstaltungen an einem Ort: die jugend-kultur-kirche
sankt peter. Schomerus ist begeistert: „Das Gebäude ist außen typische Kirche und innen ein Raum sowohl voller Technik als auch vielfältiger Ideen vieler junger Menschen. Vielfalt ist hier großgeschrieben.“
Arnd Schomerus kommt aus dem Norden, lange Jahre war er in Hamburg aktiv, als Gemeindepastor, als Propst eines Kirchenkreises, in der Leitung gesamtstädtischer Aufgaben von Kirche. Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag, mit Sitz in Hessen, machte er die letzten knapp 10 Jahre das, was ihn immer schon faszinierte: Veranstaltungsorganisation
inhaltlich eng verbunden mit zivilgesellschaftlichen Themen. Großgottesdienste mit bis zu 100.000 Menschen plante er genauso wie Podien zum Menschenbild oder zu Fragen von Macht. Auch die Bereiche ‚Jugend‘ und ‚Kultur‘ fielen in seinen Verantwortungsbereich.
Ein Ort, an dem alle willkommen sind
In sankt peter verantwortet er jetzt zusammen mit dem Team Workshops, Partys, Theater, Konzerte, Filmfestivals, Insta-Projekte, Mail-Seelsorge und vieles mehr. Einen Ort für Popkultur, für Glaube, für Kirche in modernem Antlitz. Einen Ort für junge Menschen, an dem alle gleichermaßen willkommen sind. „Komm‘, wie du bist“ gilt weiterhin für die
Besuchenden der jugend-kultur-kirche.
Nach all den organisierten Großveranstaltungen freut sich Schomerus nun jugendkulturelle Kommunikations- und Glaubensformen zusammen mit dem Team, den Besucherinnen und Besuchern zum Ausdruck zu bringen.
Das könnte dich auch interessieren

Evangelische Podcasts: Inspiration, Genuss und gute Gespräche
Wer nach spiritueller Inspiration, klugem Humor und fesselnden Lebensgeschichten sucht, wird bei evangelischen Podcasts fündig. Die beliebte Serie "Pfarrer und Nerd" verbindet Glauben mit moderner Popkultur, während "Das letzte Gericht" kulinarischen Genuss mit tiefgründigen Glaubens- und Lebenserfahrungen verknüpft. Ein Angebot, das bereichert und zum Nachdenken anregt – ein Klick genügt.

Hilfe in der Krise: psychologische und seelsorgerliche Unterstützung
Stress, Probleme in der Beziehung und Ängste können die Seele belasten. Deshalb bieten Kirche, Diakonie und andere Träger Unterstützung für Menschen, die sich beansprucht fühlen: für Kinder, Jugendliche, Landwirt:innen, Erwachsene, Erkrankte, Senioren und viele andere.

Jugendliche nach der Konfirmation erreichen: Erste Ansätze für eine nachhaltige Kirchenbindung
Die neue Konfi-Studie zeigt: Jugendliche erleben die Konfi-Zeit meist positiv, doch danach sinkt die Kirchenbindung und das kann letztlich zum Kirchenaustritt führen. Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen? Dabei könnten Treffen mit ehemaligen Konfis eine besondere Rolle spielen.