
© Kathrin Harms / Hermann Bredehorst / Brot für die Welt
„Wandel säen“: Brot für die Welt startet Spendenaktion
veröffentlicht 22.11.2024
von Peter Bernecker
Evangelische Kirchen eröffnen hessenweit 66. Aktion am 1. Advent. Auftaktgottesdienst in Korbach.
Unter dem Motto „Wandel säen“ startet am 1. Dezember die 66. Aktion Brot für die Welt der beiden hessischen Landeskirchen. Die Evangelische Stadtkirchengemeinde Korbach lädt für 10 Uhr zum Auftaktgottesdienst in die Kilianskirche ein.
Aktuell hungern weit mehr als 700 Millionen Menschen, über zwei Milliarden sind mangelernährt. Weltweite Krisen, gewaltsame Konflikte und langfristige Fehlentwicklungen sind die Ursachen für Hunger in einer Welt im Überfluss. Mit der 66. Spendenaktion tritt Brot für die Welt für ein globales nachhaltiges und faires Ernährungssystem ein, damit alle Menschen sich ausreichend und gesund mit Nahrung versorgen können.
Die Predigt im Festgottesdienst hält Dr. Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Weiterhin wirken Mitglieder der gastgebenden Gemeinde sowie Gäste aus beiden hessischen Landeskirchen mit. Das Eisenberg-Ensemble unter Leitung von Christian Kiepe und Bezirkskantor Stefan Kammerer an der Orgel sorgen für die musikalische Gestaltung.
Zugleich findet die Aktion „5000 Bote“ in diesem Gottesdienst ihren Abschluss. Konfigruppen der Stadtkirchengemeinde Korbach, die sich daran beteiligten, werden von ihren Erfahrungen in der örtlichen Backstube berichten. Die am Vortag gebackenen Brote werden gegen eine Spende abgegeben. Mit dem Erlös werden in diesem Jahr Ausbildungsprojekte in Malawi, Vietnam und Paraguay unterstützt.
Das könnte dich auch interessieren

Wehrdienst oder Kriegsdienstverweigerung? So findest du deinen Weg
Du bist 18 – und bekommst einen Brief vom Bundesverteidigungsministerium? Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung. Um deine Entscheidung. Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern? Die evangelische Kirche bietet dir Beratung, Orientierung und seelsorgliche Begleitung.

New Generation präsentiert „Exit“ auf dem Hessentag
Auf der Trachtenland -Bühne des Hessentags hat der Jugendchor New Generation am Fronleichnamsdonnerstag sein eigens für den Hessentag geschriebenes Musical „Exit – das revolutionäre Musical“ erfolgreich aufgeführt. Das 13-köpfige Ensemble unter Leitung von Thorsten Mebus brillierte mit beeindruckendem Solo- und Chorgesang sowie einer tollen schauspielerischen Leistung.

75 Jahre Evangelisches Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach
Ein ganzer Tag zum Feiern: Am Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam), lädt das Evangelische Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach zur großen Geburtstagsparty in die jugend-kultur-kirche sankt peter, Bleichstraße 33, in Frankfurt ein, um seine Gründung vor 75 Jahren zu feiern.