
EKHN
Kirchenvorstand aktuell: Newsletter mit Infos und Empfehlungen für die Praxis
veröffentlicht 01.10.2025
von Online Redaktion der EKHN
Die Herbstausgabe des Newsletters für Kirchenvorstände „Kirchenvorstand aktuell‟ ist erschienen! Dieser Newsletterdienst der EKHN bietet regelmäßig Informationen für das Engagement im Kirchenvorstand und der Gemeinde.
Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis
• Erste Vorbereitungen für die Kirchenvorstandswahl 2027
• Kollektenplan ab 2026 nur noch digital
• Fundraising-Forum 2026
• Neuerungen im EKHN-Portal
• Kiris – das neue Meldewesen-Tool
• Barrierefreiheit beim Webbaukasten
... und viele weitere Themen sowie Neues aus der Ehrenamtsakademie, den Zentren Verkündigung, Bildung, Gesellschaftliche Verantwortung, Oekumene, Seelsorge und Beratung sowie IPOS
Newsletter für Kirchenvorstände in der EKHN
Newsletter für Kirchenvorstände in der EKHN
„Kirchenvorstand aktuell“ richtet sich gezielt an die Gemeindeleitungen vor Ort und bietet wichtige Informationen aus den Abteilungen der Kirchenverwaltung und gesamtkirchlichen Einrichtungen. Es geht zum Beispiel um ekhn2030, den Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplan für Dekanate oder Neuerungen im Gemeinderecht. Dazu kommen immer aktuelle Terminhinweise, Einladungen, Preisverleihungen oder jede Menge News aus den Zentren der EKHN.
„Kirchenvorstand aktuell“ wird an alle dienstlichen E-Mail-Adressen der Kirchengemeinden verschickt. Zusätzlich erhalten diesen Newsletter auch Personen ohne Zugang zu EKHN-Dienstmails, wenn sie Kirchenvorstandsmitglieder sind. Zur Aufnahme in den Verteiler oder zum Abmelden schicken Sie bitte einfach eine kurze Nachricht an: oeffentlichkeitsarbeit@ekhn.de
2024
2023
2022
2021
Das könnte dich auch interessieren

Materialien zur Kirchenvorstandsarbeit
Der Kirchenvorstand leitet die Gemeinde. Hier gibt es Informationen, Downloads, Vordrucke, Materialien und Hinweise für gute Arbeit im Kirchenvorstand. Denn: Was genau entscheiden die Vorstände - und was die Pfarrer:innen? Welche Geschäftsordnungen brauchen Kirchenvorstände? Und wie sieht eine "Anordnungsbefugnis zur Erteilung von Kassenanordnungen" aus? Wie gehen Sitzungen per Video? Antworten hier!