
© Armenische Kirche
Sonntag Reminiszere: Fürbitte für verfolgte Christen
veröffentlicht 02.02.2024
von Peter Bernecker
Das Gustav-Adolf-Werk erinnert an die Vertreibung der armenischen Christen im Jahr 2023 und bietet Infos und Fürbitten-Vorschläge an.
Die Armenische Evangelische Kirche hat zahlreiche Flüchtlinge aus Bergkarabach/Arzach aufgenommen und unterstützt sie nach Kräften. Die Menschen haben kaum etwas mitnehmen können und brauchen jetzt Wohnraum, Lebensmittel, Heizkostenhilfen …
Das Gustav-Adolf-Werk schlägt für den 25. Februar 2024 (Sonntag Reminiszere) Fürbitten vor
Siehe: https://www.gustav-adolf-werk.de/fuerbitte-armenien.html
Oder ihr informiert Euch im Partner-Talk per Zoom 12. März 2024 um 18 Uhr
über die prekäre humanitäre Lage der geflüchteten Christen aus Berg-Karabach. Wir kommen ins Gespräch mit Pastor Armen Misakyan, Pfarrer der Armenischen Evangelischen Kirche in Jerewan, und Dr. Armenuhi Drost-Abgarjan, Spezialistin für Armenische Kultur und Geschichte. Sie war Professorin für Armenische Studien an der Martin-Luther-Universität in Halle.
Das könnte dich auch interessieren

Impulse und Informationen für einen gelingenden Erprobungszeitraum
Im Team zusammenarbeiten, gabenorientiert und interprofessionell, den Nachbarschaftsraum im Ganzen, die Gemeindemitglieder und den Sozialraum gleichermaßen im Blick – so soll der hauptamtliche Verkündigungsdienst weiterentwickelt werden.