
Komm mit uns nach Brüssel!
Bildungsreise nach Brüssel
Infos
08.10.2025 00:00 – 00:00 Uhr
12.10.2025
Ohne Ort
Freizeiten / Reisen
55 Euro
„EU Politik“ erleben
Welche Rolle spielt die EU bei der Beteiligung von jungen Menschen an Demokratieprozessen und spielt die EU eine Rolle für die evangelische jugendpolitische Arbeit? Wir werden das EU Parlament besuchen und mit Mitarbeitenden des EKD Büros ins Gespräch kommen, um uns über jugendpolitische Entwicklungen auszutauschen. Beim Besuch des Parlamentariums werden wir eine Reise durch die europäische Geschichte und Integration unternehmen und erfahren, wie das Parlament arbeitet, wie Gesetze gemacht werden und warum europäische Politik wichtig ist. Außerdem wird Zeit sein das Museum der Europäischen Geschichte eigenständig zu entdecken. Gemeinsam werden wir eine Kirchengemeinde besuchen und uns mit den jungen Menschen vor Ort austauschen. Wie sind sie jugendpolitisch verankert und wie gestaltet sich Kirche dort? Neben der EU-Politik und dem jugendpolitischen Austausch auf Kirchenebene wollen wir aber auch einfach zusammen Gemeinschaft erleben und Brüssel erkunden. Vor der Bildungsreise laden wir Euch zu einem Vorbereitungstreffen ein, damit wir uns vorher schon kennen lernen, einen Einstieg in die EU Politik gestalten und Organisatorisches besprechen können. Nach der Bildungsreise wird es noch ein Nachbereitungstreffen geben. Anmeldung: https://ejhn.de/bildungsreise-nach-bruessel/
Weitere Online-Veranstaltungen
20.07.2025
Gottesdienst i.d. Matthäuskirche, Sommer-Kirche
Gottesdienste26.07.2025
Kinderführung SaTOURday
Sonstiges27.07.2025
Gottesdienst i.d. Bessunger Kirche, Sommer-Kirche
Gottesdienste30.07.2025
Webinar: Canva-Grundlagen
Fortbildungen / Seminare / Vorträge01.08.2025
test
Fortbildungen / Seminare / Vorträge03.08.2025
Gottesdienst i.d. Andreasgemeinde, Sommer-Kirche
GottesdiensteDas könnte dich auch interessieren

Kirchenpräsidentin Tietz gibt geistlichen Impuls zum Ferienstart
Am 7. Juli 2025 starten in Hessen und Rheinland-Pfalz die Sommerferien – eine Zeit der Erholung, aber auch der Herausforderungen. In einer Video-Botschaft spricht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz über die „große Pause“ des Jahres und erinnert daran, wie wertvoll kleine Unterbrechungen im Alltag sein können – gerade für Menschen mit Sorgeverantwortung.

Mit Segensworten der Kirchenpräsidentin: Reisesegen – behütet durch die Sommerzeit
Der Sommer lädt zum Aufbruch ein - und diesen Moment kann ein Reisesegen begleiten. Prof. Dr. Christiane Tietz, die Kirchenpräsidentin der EKHN, eröffnet die Auswahl mit einem neuen Segen für die Sommerzeit. Weitere christliche Reisesegen – traditionell, irisch, biblisch oder modern – begleiten dich durch die schönste Zeit des Jahres.