
Ma tovú ohalechá - Wie schön sind Deine Zelte
Infos
30.11.2025 17:00 – 19:00 Uhr
Lutherkirche der Evangelischen Mirjamgemeinde Offenbach
Waldstr. 74 - 76
63071 Offenbach
Konzerte / Theater / Musik
Der Eintritt ist frei.
Drei Jahrhunderte Synagogenmusik in Offenbach - Konzert zum 75-jährigen Jubiläum der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Offenbach
Vor rund 300 Jahren entstand in Offenbach die erste Synagoge - ein Ort jüdischen Glaubens, Lernens und klingender Liturgie. Dieses Konzert spürt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Offenbach der musikalischen Vielfalt jüdischen Lebens nach, das über Jahrhunderte hinweg in der Stadt verwurzelt war. Zu hören sind traditionelle Gesänge, Werke aus der Reformsynagoge, Klänge des Schofars - des uralten jüdischen Ritualhorns - sowie interreligiös inspirierte Musik, die Brücken schlägt zwischen jüdischer und christlicher Klangwelt. Im Mittelpunkt steht auch das Wirken von Isaac Offenbach, Vater des berühmten Jacques Offenbach, dessen Musik jüdische Tradition mit künstlerischer Ausdruckskraft verbindet. Kantorin Aviv Weinberg (Gesang), Bar Zemach (Schofar/Horn) und Jascha Nemtsov (Klavier und Moderation) laden zu einer bewegenden musikalischen Reise ein - durch Geschichte, Glaube und die Kraft gemeinsamer Erinnerung. Im Anschluss gibt es einen Jubiläumsempfang.
Weitere Veranstaltungen in Offenbach
25.11.2025
Brettspielgruppe
Offenbach
28.11.2025
Offenes Singen von Advents- und Weihnachtsliedern
An der Hafentreppe Offenbach
Offenbach
30.11.2025
Gottesdienst in der Johanneskirche mit Gedenken zum Weltaidstag
Mit Pfarrer Thomas Jourdan
Offenbach
01.12.2025
Abendgespräche
Offenbach
02.12.2025
Brettspielgruppe
Offenbach
03.12.2025
Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren
Offenbach
Das könnte dich auch interessieren

Frieden im Ohr: Friedensdekade 2025 mit Musik, App-Impulsen und Veranstaltungen
Komm, den Frieden wecken: Vom 9. bis 19. November 2025 lädt die Ökumenische Friedensdekade zum Mitmachen, Zuhören und Mitgestalten ein. In diesem Jahr beteiligt sich die Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz selbst an der digitalen Impulsreihe in der App „Peace&Pray“.

Letzte gemeinsame BachVespern: Kirchenpräsidentin würdigt musikalisches Finale
Nach über zwei Jahrzehnten endet ein einzigartiges Kirchenmusikprojekt: Die BachVespern Frankfurt und Wiesbaden feiern am 1. und 2. November 2025 ihren Abschluss mit der Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz begleitet den musikalischen Höhepunkt mit einer Predigt.

