Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kekse in Form der Lutherrose und eines Buches

© MDHS, RH

Diese Kekse erinnern an die Reformation - und sind ein schöner, kulinarischer Impuls für Halloween-Begeisterte

Reformationstag genießen mit Reformationsbrötchen und Lutherkeksen

veröffentlicht 23.10.2024

von Online-Redaktion der EKHN, RH

Mit besonderem Gebäck lässt sich der Reformationstag feiern. Reformationsbrötchen und Lutherkekse erinnern an Martin Luthers Thesenanschlag vom 31. Oktober 1517. Die kulinarische Erinnerung lässt sich zum Kaffee oder als süße Überraschung an Halloween genießen.

Eigentlich hatte der Reformator Martin Luther am 31. Oktober 1517 die 95 Thesen verfasst, um ein Streitgespräch unter Gelehrten anzuregen. Aber nicht nur geistig wird die Erinnerung an Martin Luthers Thesenanschlag wachgehalten, sondern auch mit besonderem Gebäck. So lassen sich Reformationsbrötchen oder Lutherkekse zum Kaffee vor dem Reformationsgottesdienst genießen. Über die Kekse freuen sich die Kinder, die als verkleidete Halloween-Gespenster um Süßes bitten. Wir haben zwei Rezepte zusammengestellt:

Reformationsbrötchen – mit Rezept

Hefeblume mit rotem Herz aus Marmelade in der Mitte

© MDHS, RH

Reformationsbrötchen erinnern an die Lutherrose

Für Liebhaber:innen von süßem Hefegebäck sind die Reformationsbrötchen eine kulinarische Bereicherung. Sie bilden die Form der Lutherrose nach, mit der der Reformator Martin Luther seine Schriften signiert hat.

Reformations- oder Lutherkekse - mit Rezept

Kekse in Form der Lutherrose - wie Spitzbuben mit Marmelade in der Mitte - und Kekse in Buchform mit Jahreszahl der Reformation

© MDHS, RH

So lassen sich der Reformationstag und Halloween versüßen: Lutherkekse lassen sich auch selbst backen, wenn sie im Handel nicht mehr erhältlich sind

Lutherkekse zum 31. Oktober zu naschen, ist nicht nur ein kleiner Genuss für Kinder, die an Halloween um Süßigkeiten bitten. Wer Lutherkekse im Handel nicht mehr bekommt, kann Kekse zum Reformationstag selbst backen – hier gibt es das Rezept dazu.

Zum Thema

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken