
© pixabay.com/Oliver Peters
Rheinland-Pfalz verleiht Innenstadtpreis
veröffentlicht 29.04.2025
von Peter Bernecker
Das Land Rheinland-Pfalz verleiht 2025 erstmals einen Innenstadtpreis, um Projekte auszuzeichnen, die unsere Innenstädte und Ortszentren stärken.
Bewerben können sich Akteure aus Handel und Gastronomie sowie Vereine, Kreativschaffende, Institutionen und natürlich Kirchengemeinden sowie Nachbarschaftsräume. Ein wichtiges Kriterium für die Preiswürdigkeit der Projekte wird sein, dass sie von mehreren Beteiligten gemeinsam getragen werden. Rheinland-Pfalz will daher insbesondere zur Einreichung von Projekten ermutigen, bei denen Privatleute und Beteiligte aus dem öffentlichen Raum zusammenwirken.
Gesucht werden Projekte, die z. B. Leerstände beleben, Veranstaltungen initiieren, den Stadtraum gestalten oder neue Angebote schaffen. Teilnahmeberechtigt sind laufende oder 2024/25 umgesetzte Projekte – auch Pilotvorhaben.
Zu gewinnen gibt es Preisgelder von insgesamt 100.000 Euro. Die Preisverleihung findet im September 2025 in Mainz statt.
Bewerbungsfrist: 30. Mai 2025
Das könnte dich auch interessieren

Erste Hilfe: Wissen, das Leben retten kann
Viele Menschen zögern, Erste Hilfe zu leisten – aus Angst, etwas falsch zu machen. Dabei ist unterlassene Hilfeleistung nicht nur strafbar, sondern auch vermeidbar. Die Johanniter ermutigen dazu, Sicherheit zu gewinnen: durch fundiertes Wissen, praktische Übungen und Kurse, die helfen, im Ernstfall richtig zu handeln. Denn aktive Hilfe ist tief in der christlichen Tradition verwurzelt.

Diakonie fordert Gesundheitsfonds für Obdachlose
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September warnt die Diakonie Hessen vor gravierenden Versorgungslücken bei der medizinischen Betreuung obdachloser Menschen. Da einzelne Hilfsprojekte die Defizite nicht auffangen können, fordern Wohlfahrtsverbände in einem Positionspapier einen staatlichen Gesundheitsfonds zur Kostenübernahme.