Krieg in der Ukraine: Aktualisiertes Material für Andachten zum Jahrestag
veröffentlicht 21.02.2023
von Peter Bernecker
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des Ukrainekriegs zum ersten Mal. Die Zentren der EKHN haben dazu aktuelle Andachts-Vorlagen und weiteres reichhaltiges Material zusammengestellt. Kirchenpräsident Volker Jung ruft zum Gedenken auf.
Vorlagen für Andachten und mehr
Die Zentren Oekumene und Verkündigung der hessen-nassauischen Kirche haben zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine am 24. Februar spezielle Materialien für die Gestaltung von Gottesdiensten und Friedensgebeten zusammengestellt. Die Materialien werden laufend erweitert. So ist unter anderem auch eine Videoaktion zum Gedenken geplant, die vor Ort eingesetzt werden kann.Andachtsentwurf zum Jahrestag Ukrainekrieg (Download pdf)
Andachtsentwurf (mit Ukrainischer Übersetzung) zum Jahrestag Ukrainekrieg
Mehr Materialien zum Ukrainekrieg (Zentrum Oekumene)
Videos und Material zum Ukrainekrieg (Cloud des Zentrum Ökuemene)
Noch mehr Ideen von Online-Gebetswand bis Blumentütchen
Aktion #hoffnungsäen der EKD
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat zudem die Aktion #hoffnungsäen gestartet, bei der Gemeinden Samentütchen bestellen und zum Hoffnung säen aufrufen können.Kirchenpräsident ruft zu Gedenken auf
Anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine am 24. Februar hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung Gemeinden gebeten, der Menschen in der Ukraine besonders zu gedenken und für die Opfer des Krieges sowie für den Frieden zu beten. Dazu schrieb er Anfang Februar 2023 einen Brief an die Gemeinden.Das könnte dich auch interessieren

Frieden im Ohr: Friedensdekade mit Musik, Veranstaltungen und Impulsen
Im November möchte die Friedensdekade das Miteinander stärken und zeigen: Friedensarbeit beginnt im Kleinen. Wie die Kraft der Musik Brücken bauen kann, zeigt Liedermacher und Pfarrer Eugen Eckert mit einen neu getexteten Lied und seinen Erfahrungen. Zudem laden viele Veranstaltungen zum Mitmachen ein.


