Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Alles zum Thema

Antisemitismus bekämpfen

Ähnliche Themen

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt sich aktiv dafür ein, Antisemitismus vorzubeugen und ihm entschieden entgegenzutreten. Denn auch heute kommt es immer wieder zu antisemitischen Übergriffen in Deutschland. Christinnen und Christen sind gefordert, Haltung zu zeigen – im Alltag, in der Bildungsarbeit und im Dialog.

Einrichtungen wie ImDialog, der evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch, engagieren sich für die Aufklärung über die Shoa und stellen pädagogisches Material bereit. Auch das Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW fördert den Austausch zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Stimmen – besonders angesichts der Auswirkungen internationaler Konflikte auf das jüdische Leben in Deutschland.

Die Shoa – die systematische Ermordung von sechs Millionen Jüdinnen und Juden – markiert einen tiefen Einschnitt. Seit 1945 hat die Kirche einen Prozess der Selbstkritik und theologischen Neuausrichtung begonnen. Gedenktage wie der 9. November, der Holocaust-Gedenktag oder der Israelsonntag erinnern an diese Verantwortung und setzen Zeichen der Solidarität.

Artikel

Alle Artikel zum Thema Antisemitismus bekämpfen

Alle Einrichtungen zum Thema Antisemitismus bekämpfen

Guides für dein Leben, die dir Orientierung geben

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken