Service-Plattformen
Veranstaltungen für Engagierte
31.08.2025 – 08.09.2025
Ökumenische Studien – und Begegnungsreise in Baltikum
Freizeiten / Reisen04.09.2025
„Direkt geklärt - Fragerunde zu Rechtsformen und ihrer Umsetzung“
Rechtsform für den NBR
Online
04.09.2025
Direkt geklärt – Rechtsform
Je weiter eine Entscheidung reicht, desto größer der Wunsch, offene Fragen mit Fach-expert*innen zu klären. Dafür wurde die virtuelle Veranstaltungsreihe „Direkt geklärt“ ins Leben gerufen.
Online
05.09.2025
Fachforum Ländliche Entwicklung Hessen
Fachtag
Stadtallendorf
05.09.2025
Webinar EKHN-Portal - Gemeinsame Dateibearbeitung (Nextcloud Office)
Gemeinsame Dateibearbeitung (Nextcloud Office)
Online
06.09.2025
Schlangenbader Abendmusik
Schlangenbad
Alle Artikel für Engagierte

Nachbarschaftsräume
Die EKHN reagiert proaktiv auf den Mitgliederrückgang und finanzielle Herausforderungen bis 2030. Die Einführung von Nachbarschaftsräumen ist dabei ein Schlüsselelement im ekhn2030-Prozess. Ziel ist es, dass die EKHN trotz zurückgehender Mittel Kirche vor Ort bei den Menschen bleibt. Dafür werden Kirchengemeinden zukünftig in Nachbarschaftsräumen enger zusammenarbeiten.

ekhn2030: Beratung von hauptamtlichen Verkündigungsteams
Mit dem Start der hauptamtlichen Verkündigungsteams geht ein Erproben neuer Konzepte und Inhalte für den Nachbarschaftsraum (NBR) einher. Bei der Ausgestaltung dieser Erprobungsphase bieten die Transformationsunterstützer*innen Beratung und Begleitung an, vor Ort, virtuell oder schriftlich.