
© EJHN
Frage des Monats: Wie können Jugendliche ihren Elan zurückgewinnen?
veröffentlicht 01.02.2025
von Online-Redaktion der EKHN, JW, RH
Fühlst du dich manchmal ohne Perspektive und antriebslos? Du bist nicht allein. Studien zeigen, dass immer mehr junge Leute mit Pessimismus zu kämpfen haben. Jaqueline Wild von der evangelischen Jugend teilt ihre besten Tipps, wie du neuen Schwung in deinen Alltag bringen kannst und warum es sich lohnt, aktiv zu werden.
Die Frage des Monats Februar geht an: Jaqueline Wild
Manchmal fühlt es sich so an, als würde nichts Sinn machen. Viele junge Menschen kennen das Gefühl, dass das Leben keine Richtung hat. Mit diesen Gedanken bist du nicht allein. Oft braucht es Zeit, um herausfinden, was dich interessiert, was dir wirklich Spaß macht oder wo deine Stärken liegen. Probiere dich aus und wenn es nicht funktioniert, probiere etwas anderes. Rückschläge sind normal und wichtig, um herauszufinden, was du nicht machen willst.
Wichtig ist, dass du dich nicht allein fühlst. Sprich mit Menschen, in deren Umgebung du dich wohl fühlst. Wenn du deine Sorgen und Gedanken mit anderen teilst, kann das entlastend sein und vielleicht haben diese Menschen schon Ähnliches erlebt. Sie können dir Tipps geben und vielleicht nehmen sie Stärken in dir wahr, die du selbst noch gar nicht wahrgenommen hast.
Vielen Menschen kann auch der Glaube helfen, die Hoffnung nicht zu verlieren. Der Glaube kann Orientierung und Trost geben. Vielleicht kann es auch für dich hilfreich, dich einer Kirchengemeinde oder einer Jugendgruppe anzuschließen, die dir hilft, deinen Weg zu finden.
Denk daran, du bist nicht allein und es wird immer Menschen geben, die dir zuhören und dir dabei helfen, Antworten auf deine Fragen zu finden. Du hast das Potential, großartige Dinge zu erreichen. Sei mutig, probiere dich aus und nimm dir die Zeit, die du brauchst.
Mehr über seelische Gesundheit und Glaube
Weitere Fragen an die Jugend
Das könnte dich auch interessieren

Wehrdienst oder Kriegsdienstverweigerung? So findest du deinen Weg
Du bist 18 – und bekommst einen Brief vom Bundesverteidigungsministerium? Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung. Um deine Entscheidung. Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern? Die evangelische Kirche bietet dir Beratung, Orientierung und seelsorgliche Begleitung.

New Generation präsentiert „Exit“ auf dem Hessentag
Auf der Trachtenland -Bühne des Hessentags hat der Jugendchor New Generation am Fronleichnamsdonnerstag sein eigens für den Hessentag geschriebenes Musical „Exit – das revolutionäre Musical“ erfolgreich aufgeführt. Das 13-köpfige Ensemble unter Leitung von Thorsten Mebus brillierte mit beeindruckendem Solo- und Chorgesang sowie einer tollen schauspielerischen Leistung.

75 Jahre Evangelisches Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach
Ein ganzer Tag zum Feiern: Am Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam), lädt das Evangelische Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach zur großen Geburtstagsparty in die jugend-kultur-kirche sankt peter, Bleichstraße 33, in Frankfurt ein, um seine Gründung vor 75 Jahren zu feiern.